Körpersprache: spüren - erkennen - wirken
Kommunikationsfähigkeit gilt im Beruf als eine wichtige Schlüsselqualifikation. Mit überzeugender Ausstrahlung präsentieren Sie viel erfolgreicher.
Wenn aber unsere Körpersprache nicht übereinstimmt mit unserem Gesagten, mangelt es uns an Präsenz und Glaubwürdigkeit.
Doch nicht nur die Kommunikationsfähigkeit, sondern auch Empathie und Einschätzung unseres Gegenübers sind wichtige Fähigkeiten die wir benötigen, wenn wir im Beruf erfolgreich sein wollen.
Da ist ein Verhandlungspartner, mit dem wir Einigung erzielen, ein Kunde, dessen Bedürfnisse wir verstehen oder einfach Menschen und Situationen, die wir besser einordnen wollen, insbesondere, wenn wir Brüche zwischen dem Gesagten und der Körpersprache unserer Kommunikationspartner wahrnehmen können.
Zielgruppe:
Menschen, die an ihrem Auftreten und an ihrer Präsenz arbeiten und ihre Mitmenschen besser verstehen und einschätzen wollen.
Ziele:
- Die eigenen Körperspache bewusster wahrnehmen und einsetzen, um die Kommunikationsfähigkeit, den Ausdruck und die Ausstrahlung zu verbessern
- Den Verhandlungspartner, Chef, Kollegen und Personen im privaten Umfeld besser einschätzen und verstehen lernen
Themen:
In diesem Seminar erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Körpersprache besser kennen zu lernen und als Handwerkszeug authentisch einzusetzen. Sie lernen, mehr Präsenz und Ausdruck zu transportieren und Zusammenhänge zwischen Gedanken, Gefühlen und Körperausdruck zu verstehen.
Sie erhalten Feedback zu Ihrem Selbstbild und lernen, Ihren Körper durch bewussten und authentischen Einsatz von Gestik, Mimik und Körperhaltung als Mittel der Beziehungsgestaltung einzusetzen.
Ebenso erfahren Sie die Grundlagen über Körpersprache, die Möglichkeiten und Grenzen deren Interpretation, lernen aber auch, Gestik, Mimik und die Körpersprache Ihres Gegenübers besser zu verstehen und zu deuten.
Methoden:
Impulsreferate durch den Trainer, Selbst- und Fremdbeobachtungen, praktische Übungen zur Wahrnehmung des eigenen Körperausdrucks, Haltungs- und Bewegungstraining, Präsentations- und Verhandlungssituationen, Improvisationsübungen, ggf. auch mit Videoanalysen, kollegiale Fallberatung, Supervision
Rahmenbedingungen:
Gruppengröße: Maximal 9 TeilnehmerInnen
Seminardauer: 2 Tage
Zeiten: Beginn am ersten Tag um 10.00 Uhr, Ende am letzten Tag um 17.00 Uhr
Der Auftrag kommt mit der durchführenden Trainerin zustande.
Ort: Das Seminar findet in ausgewählten Tagungshäusern statt, die gute Rahmenbedingungen für das Seminar bieten.
Ansprechpartnerin für dieses Seminar:
Renate Frommbeck
Kontakt: mailto:we-develop-people@frommbeck.de