Emotionale Selbstsicherheit durch Resilienztraining und Stressmanagement
In diesem Jahr sind wir alle an unsere Grenzen gestoßen. Herausforderungen, Krisen, Veränderungen, Konflikte sind allgegenwärtig! Im beruflichen und/oder privaten Leben warten täglich kleinere und größere Heraus-forderungen, die zu Stress und weiteren negativen Begleiterscheinungen führen können.
Ziele:
- Bewusstsein für individuelles Stress-, Selbst- und Ressourcenmanagement
- Vermittlung und Einübung von alltagstauglichen Übungen, die helfen das „Hamsterrad Stress“ anzuhalten und sinnvolle, hilfreiche Lösungen zu finden
- Stressmanagement, Burnout-Prävention, Gesundheitscoaching
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte (m/w/d)
Inhalte:
- Grundlegendes über Stress: Auslöser, Verstärker, Bewertung, Reaktion und
Folgen (Denken, Fühlen, Körper, Verhalten) - Analyse der individuellen Ausgangssituation durch Stresstest und Bio-Feedback
- Am Arbeitsplatz und zu Hause anwendbare Techniken kennen lernen und einüben
- Individuelle Kraftquellen (wieder-)entdecken
- Persönlichen Maßnahmen-Mix zusammenstellen und Umsetzung
für den Alltag realistisch planen - Umsetzung des Plans nach dem Workshop
- Einzelcoaching: Erfolgskontrolle, Besprechen von individuellen Themen
ggf. Anpassung des Maßnahmen-Mix
Methoden des Trainings:
Trainerinformation, Moderierter Erfahrungsaustausch
Stress-, Entspannungstest, Biofeedback: Herzratenvariabilitätsmessungen
Selbstreflexion und tägliche Übungen (10 Minuten)
Rahmenbedingungen:
Seminardauer: Präsenz-Seminar: 2 Tage (2 mal 1 Tag)
Online Seminar: sechs kürzere Einheiten mit konkreten Übungen zwischen den Terminen
Gruppengröße: maximal 12 Teilnehmer*innen
Zeiten: 9:00 h bis 17:00 h
Preis: 800,-- EUR + MwSt
Privatzahler, soziale Organisationen sowie interessierte Personalentwickler sprechen uns bitte für
mögliche Sonderkonditionen zum Seminarpreis an.
Im Preis inbegriffen sind Seminargebühr, Teilnehmerunterlagen und Fotoprotokoll, das per Email nach
dem Seminar verschickt wird
Ort (Präsenz): Das Seminar findet in geeigneten Räumlichkeiten im Raum Augsburg / München statt.
Sie erhalten 6 Wochen vor Seminarbeginn eine Rechnung, zahlbar innerhalb von einer Woche ohne Abzug von Skonto.
Im Preis inbegriffen sind Seminargebühr, Teilnehmerunterlagen und das Fotoprotokoll, das per Email nach dem Seminar verschickt wird.
Rücktritt:
Der Auftraggeber bzw. Teilnehmer kann bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Bei einem späteren Rücktritt wird ein angemessener Ersatz für die getroffenen Vorbereitungen, bzw. anteiligen Kosten der Veranstaltung in Rechnung gestellt. Dies berechnet sich, vorbehaltlich einer anderweitigen schriftlichen Regelung nach dem vereinbarten Honorar wie folgt:
41 Tage bis 22 Tage vor Auftragsbeginn: 50 % des vereinbarten Honorars
21 Tage bis 10 Tage vor Auftragsbeginn: 60 % des vereinbarten Honorars
9 Tage bis 2 Tage vor Auftragsbeginn: 80 % des vereinbarten Honorars
1 Tag vor Auftragsbeginn bzw. Nichterscheinen: 100% des vereinbarten Honorars
Sollte der Auftraggeber bzw. Teilnehmer der Veranstaltung selbst einen Ersatzteilnehmer für die Veranstaltung finden, der an dieser Veranstaltung verbindlich teilnimmt, wird nur die Verwaltungspauschale in Höhe von 50 € in Rechnung gestellt.
Ansprechpartnerin für dieses Seminar:
Martina Rückel-Schmidt
Der Auftrag kommt mit der durchführenden Trainerin zustande.
Sofern Sie sich für das Seminar interessieren und/oder Fragen haben, nehmen Sie bitte
Kontakt auf mit Martina Rückel-Schmidt: we-develop-people@rueckel-schmidt.de.
Termine 2021:
Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme, bei Interesse planen wir im Sommer 2021 ein Präsenzseminar.